Certified Online Marketing Manager Advanced

Die Berufschancen im Online Marketing sind vielfältig und bieten ein enormes Wachstumspotenzial. Mit unserer umfassenden 16-wöchigen Weiterbildung zum Certified Online Marketing Manager Advanced legst du den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg.

In unserer Weiterbildung erfährst du alles über die Grundlagen des Online Marketings, einschließlich SEO, SEA, Social Media Marketing, E-Mail Marketing und Web Analytics. Im Bereich Content Marketing zeigen wir dir, wie du überzeugende Inhalte erstellst, die konvertieren. Zudem erhältst du eine umfassende Schulung in der kreativen Contenterstellung mit Adobe Photoshop und Premiere Pro.

Starte deine Karriere jetzt und lass dich beraten!

Jetzt beraten lassen
Inhalte

Module

Online Marketing Strategie
  • Status Quo & Trends im Online Marketing (4 P, Marketing 5.0 u.a.) 
  • Einführung ecomex 6P: Die Basis für langfristigen Erfolg als Marketer/ Skillprofil des modernen Marketers 
  • Strategische Produktentwicklung (Value Proposition Design, Business Model Canvas) & Markenpositionierung (Customer Journey Analyse, Personas, S.W.O.T., Porters 5 Kräfte-Modell u.a.) 
  • Übersicht Online Marketing Kanäle: Vor- & Nachteile, Marketingkonzept, KPI-Definition, Budgeterstellung, Kampagnenentwicklung & Mediaplanung 
  • Agile Arbeitsprozesse, Kooperation im Unternehmen/ mit Dienstleister (Definition SCRUM, Product Owner, UX Designer) 
  • Schritte zur optimalen Technologie-Plattform (Definition Martech, Build or Buy, MVP, Marketing Automation) 
  • Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Online Marketing 
  • Analyse & Optimierung: Tracking-Techniken, Datenquellen & Analysetools (Google Analytics u.a.) 
  • Business Model You – Möglichkeiten der Karriereplanung mit dem Business Model Canvas 
  • Täglich praktische Übungen & praxisbewährte Templates zu den o.g. Inhalten 
Onsite Marketing

  • Technische Grundlagen des WWW 
  • Ziele & Scope der Websiteerstellung 
  • Zielgruppen & Personas 
  • Customer Journey Mapping 
  • Aufgabenpriorisierung & Meilensteine 
  • Seitenstruktur, Sitemap & Navigation 
  • Domainkonzept & URL-Konzept 
  • Technisches Setup mit CMS/Websitebaukasten, Hosting 
  • UX-Design, Layout & Performance-Faktoren 

Recht im Online Marketing
  • Grundlagen des Online Rechts  
  • Einführung in das Domain- & Markenrecht  
  • DSGVO & Einschränkung der Datenverarbeitung  
  • Einwilligung, Datenschutzerklärung & Cookies  
  • Umgang mit Content: Urheberrecht, Äußerungsrecht  
  • Künstliche Intelligenz – Status Quo der Rechtsprechung  
  • Was ist in der Werbung (nicht) erlaubt?  
  • Werbliche Kooperationen & Produktplatzierung 
E-Mail Marketing
  • Strategische Grundlagen & Tools 
  • Grundlagen des E-Mail-Marketing  
  • Trends und neue Entwicklungen  
  • Best Practice Beispiele verschiedener Marken  
  • Demo & Übung mit Newsletter Software  
  • Kampagnenaufbau & -optimierung 
  • Möglichkeiten zum Verteileraufbau  
  • Marketing Automation erstellen  
  • Personalisierung & Segmetierung  
  • Best Practice Performance & Optimierung 
Content Marketing
  • Brand Building & Content-Strategie 
  • Positionierung mit Simon Sineks „Golden Circle“ 
  • Zielgruppengenauer Content mit Personas 
  • Formatplanung mit der Content-Matrix 
  • Entwicklung der Core-Story: die Heldenreise 
  • Die Entwicklung von Themenfeldern & Einsatz von KI (ChatGPT) in der Contentplanung 
  • Der Redaktionsplan, Styleguides & Content Management 
  • Qualitäts- & Projektmanagement, Zieldefinition & Erfolgsmessung 
Inbound Marketing
  • Einführung Inbound Marketing 
  • Der B2B Sales Prozess & Inbound Marketing 
  • Personas der B2B Kunden & das Buying Center 
  • Content im Inbound Marketing & der Einsatz von KI 
  • Erfolgreiche Landing Pages für Inbound Kampagnen 
  • Die Rolle von Content 
  • Conversion Optimierung im Inbound 
  •  CRM & Möglichkeiten der Marketing Automation 
  • Einführung in das Lead Management 
Social Media Marketing
  • Social Media Grundlagen 
  • Strategie, Zieldefinition & KPI 
  • Die Funktionsweise von Algorithmen 
  • Der Facebook-Newsfeed, Facebooks-Page & Post-Formate 
  • Die Newsfeeds auf Instagram, X, LinkedIn & Xing 
  • Bilder für Social Media 
  • Instagram Stories im Überblick 
  • Best Practice, Features & Vorlagen 
  • Canva – Möglichkeiten & Grenzen 
  • Reels auf TikTok und anderen Plattformen 
  • Einführung in Youtube & Pinterest 
  • Live Videos & Video-Streaming 
  • Exkurs: Social Selling 
  • Community Management & Krisenkommunikation 
  • Umgang mit Trollen & Bewertungen 
  • Content- & Themenplanung 
  • Tools: Canva, Kapwing, Clipchamp, Trello, Facelift u.a. 
Social Media Advertisement
  • Grundlagen Social Media Ads 
  • Überblick PPC-Advertising 
  • Einführung in den Meta-Kosmos 
  • Die Meta Business Suite 
  • Einführung Facebook Ads 
  • Grundlagen & Struktur von Kampagnen 
  • Die Bündelung in Anzeigengruppen 
  • Zielgruppen & Facebook Audience Insights 
  • Facebook Tracking & Optimierung 
  • Übersicht zu weiteren Plattformen 
  • Aufgabe: Kampagnenerstellung für ein Unternehmen 
  • Einführung in die Mediaplanung 
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Definition SEO & Position von SEO im Online Marketing 
  • Wie funktioniert eine Suchmaschine, SERPs und Nutzerintention 
  • Die wichtigsten SEO Faktoren, Keyword Recherche und Sichtbarkeit 
  • Maßnahmen zur On-Page-Optimierung für Websites 
  • Technical SEO, Crawling & Indexierung 
  • Off-Page SEO: Linkbuilding, Linkprofil und Linkaudit 
  • Relaunch-Planung, Local SEO, Internationales SEO 
  • Arbeiten mit Tools wie Sistrix, Search Console, u.v.m. 
  • Täglich praktische Übungen & praxisbewährte Templates zu den o.g. Inhalten 
Suchmaschinenwerbung
  • Einführung SEA & Google Ads-Werbenetzwerk 
  • Das Auktionsverfahren 
  • Kennzahlen verstehen & Ziele definieren 
  • Die strukturierte Keywordrecherche & Keyword-Optionen 
  • Einführung in das Google Ads-Konto 
  • Aufbau des Google Ads-Kontos 
  • Erstellung der Kampagnenstruktur 
  • Die erste Google Ads Kampagne einrichten 
  • Anzeigenerweiterungen & -optimierung 
  • Der Qualitätsfaktor & andere wichtige Metriken 
  • Google Display, Shopping & YouTube 
  • Best Practice Kampagnen auf den Google-Kanälen 
  • Performance Max Kampagnen 
  • Kampagnenanalyse & Übungen 
Bilder fürs Web
  • Einführung in die Fotografie 
  • Aufnahmetechnik & Bildgestaltung 
  • Bilder für Social Media 
  • Foto-Exkursion 
  • Adobe Bridge: Bildauswahl & -organisation 
  • Bildentwicklung in Adobe Camera Raw 
  • Einführung in Adobe Photoshop 
  • Das Prinzip der Ebenen, Bildgrößen & Arbeitsfläche 
  • Bildbearbeitung & Retusche 
  • Präsentation & Besprechung der Wochenarbeiten 
Video fürs Web
  • Grundlagen der Videoproduktion 
  • Wie entsteht ein Film? 
  • Pre-Production & Camera Shots 
  • Storyboard-Gestaltung 
  • Besonderheiten von Online Videos 
  • Das nötige Equipment 
  • Production & Post-Production 
  • Einführung in Adobe Premiere Pro 
  • Videoschnitt & -editing 
  • Der Einsatz von KI zur Videoerstellung & -bearbeitung 
  • Fenster, Timeline &  weitere Werkzeuge 
  • Effekte, Grafiken & Animationen 
  • Ausgabe der Projekte für Social Media 
  • Präsentation & gemeinsame Analyse der Wochenprojekte 
Texten fürs Web
  • Grundlagen des Schreibens 
  • Textarten im Web 
  • Gute Briefings, mit denen Texter wirklich arbeiten können 
  • Texte zu Bildern, für die Website & Social Media 
  • Texten für Produkte & Angebote 
  • Texte für Blogs, PR & Social Media 
  • Texten für Blogs: Sinn & Funktion von Online-Magazinen 
  • Newsletter & Kunden-Mails verfassen: Worauf kommt es an? 
  • Social Media Texte: Facebook, YouTube & Co. 
  • Anzeigen & Posts konzeptionieren & schreiben 
  • Schreiben für SEO & KI-Einsatz 
WordPress
  • Technische Grundlagen & Übersicht CMS-Anbieter 
  • Grundlagen HMTL & CSS 
  • WordPress einrichten & Benutzerrollen vergeben 
  • Aufbau einer Website 
  • Seiten vs. Posts 
  • Einführung in Themes, Plugins & Elementor 
  • Der Einsatz von Containern 
  • Margins & Padding 
  • Anatomie einer Website 
  • Links, Menüs, Header & Footer 
  • Medien einbinden 
  • Templates & Responsivität 
  • Seitenoptimierung & Responsivität 
  • Die Blog-Funktionalität 
  • Backups managen 
  • Social Media Integration 
  • Das Kontaktformular 
  • WordPress Optimierung (Caching & mehr) 
  • DSGVO umsetzen 
  • Sicherheitsvorkehrungen (SSL, 2FA, .htaccess) 
  • Staging einrichten 
  • Migration von Inhalten 
  • Mehrsprachige Websites 
Analyse & Optimierung
  • Einführung in die Webanalyse 
  • Kompetenzen, Methoden & KPIs 
  • Einführung in Measurement Frameworks 
  • Die UTM-Parameter 
  • Google Analytics 4 einbinden & konfigurieren 
  • Der Google Tag Manager 
  • Ereignistracking, DataLayer & E-Commerce Tracking 
  • DSGVO & Consent Manager 
  • Grundlagen Attributionsmodelle 
  • Vorgehen bei A/B-Testing & Personalisierung 
  • Definition Growth Hacking 
  • Marktübersicht Analyse & BI-Tools 
  • Die Break-Even Analyse 
Projektmanagement
  • Grundlagen und Definitionen von Projektmanagement
  • Relevanz von Projektmanagement im Online Marketing
  • Unterschiede zwischen traditionellem und agilem Projektmanagement
  • Zeitplanung und Meilensteine setzen
  • Ressourcenplanung und -zuweisung
  • Budgetierung und Kostenkontrolle
  • Einsatz von Tools für das Ressourcenmanagement (z.B. Trello, Asana)
  • Einführung in agile Methoden (Scrum, Kanban)
  • Anwendung agiler Prinzipien im Online Marketing
  • Rollen und Verantwortlichkeiten in einem agilen Team
  • KPI-Tracking und Reporting
  • Bearbeitung von realen Projekten im Online Marketing
  • Feedback-Runden und Reflexion der Lernerfahrungen
  • Überblick über Projektmanagement-Software (z.B. Jira, Basecamp)
  • Einsatz von Marketing-Automation-Tools (z.B. HubSpot, Marketo)
  • Integration von Analytik-Tools für Performance-Tracking (z.B. Google Analytics, SEMrush)
Für wen ist der Kurs geeignet?

Lass dich beraten

Der Kurs ist ideal für Marketer aller Erfahrungsstufen, die ihr Wissen auffrischen, vertiefen oder von Grund auf neu erlernen möchten. Besonders wenn du in der Vergangenheit deinen Schwerpunkt eher im klassischen Marketing oder Veranstaltungsmanagement hattest, ist dieser Kurs ideal für dich. Auch Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen.

Erhalte am Ende des Kurses dein Zertifikat als Certified Online Marketing Manager Advanced und starte durch in der digitalen Welt!

Alle Kurse können mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters zu 100% gefördert werden. Lass dich beraten und gehe den nächsten Schritt in deine erfolgreiche Zukunft als Online Marketing Manager Advanced.

Jetzt beraten lassen
JETZT DURCHSTARTEN

Deine Vorteile mit digiteach

Digital unterwegs

Lerne online mit der digitalen Power unserer Online Akademie

Einen Schritt voraus

Hol dir topaktuelles Praxiswissen von Profis und sichere dir deinen Karrierevorsprung

Effizient und schnell

Kompaktes Know-how, direkt in die Tat umsetzbar, in kürzester Zeit.

KI und neueste Technologien

Unsere Kurse sind vollgepackt mit KI und neuesten Technologien.