Bewerbungstraining für Akademiker

Du hast dein Studium erfolgreich abgeschlossen und bist nun bereit, deine Karriere zu starten? Oder bist du bereits berufserfahren und suchst nach neuen Herausforderungen im akademischen Umfeld? Unser maßgeschneidertes Einzelcoaching unterstützt dich dabei, deine Bewerbungsunterlagen auf den Punkt zu bringen und dich optimal auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten.

Unsere erfahrenen Coaches helfen dir, deine akademischen Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen überzeugend darzustellen und dich professionell im Bewerbungsprozess zu positionieren. Ob Lebenslauf, Anschreiben oder die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch – wir bieten dir umfassende Unterstützung, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ein besonderer Vorteil: Unser Bewerbungstraining kann mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur zu 100% gefördert werden. Das bedeutet, dass für dich keinerlei Kosten entstehen, während du von unserem hochwertigen Coaching-Angebot profitierst.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Inhalte

Module

Potentialanalyse

Wir analysieren gemeinsam deine bisherige Berufserfahrung, deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen, persönlichen Stärken sowie Interessen. Zum Einstieg definieren wir folglich das Ziel des Coachings und überprüfen deine Eignung für die angestrebte Tätigkeit. 

  • Bisheriger Werdegang 
  • Persönlichkeitsprofil 
  • Kompetenzbilanz & Stärken 
  • Motivation 
  • Persönliche Netzwerke 
Entwicklung eines aktuellen Jobprofils

Du entwickelst ein marktgerechtes Bewerbungsprofil und eine individuelle Bewerbungsstrategie auf der Grundlage deiner erarbeiteten Potenziale: 

  • Berufsziele und Interessen 
  • Stärken-/Schwächenanalyse 
  • Bewerbungsprofil 
  • Strategie in den Job 
  • Beschäftigungsalternativen 
Stellensuche

In diesem Modul schauen wir uns gezielt Möglichkeiten und Strategien bei der Jobsuche an  

  • Jobportale wie Monster, StepStone oder Indeed 
  • Nutzung von branchenspezifischen Plattformen wie Xing für Networking und Jobangebote 
  • Überprüfung der Karriereseiten von Unternehmen für direkte Stellenausschreibungen 
  • Abonnieren von Job-Newslettern für regelmäßige Updates zu neuen Stellenangeboten 
  • Recherche von Unternehmen, die potenziell passende Positionen anbieten könnten, und direkte Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon 
Bewerbungsmappe

Du erstellst aussagekräftige Bewerbungsunterlagen, die deiner Persönlichkeit entsprechen und ggf. Lücken im Lebenslauf oder häufige Stellenwechsel berücksichtigen: 

  • Anschreiben 
  • Lebenslauf 
  • Zeugnis-/Referenzanalyse 
  • Feedback und Tipps zum Bewerbungsfoto 
  • Alternative Bewerbungsformate 
Bewerbungsmanagement

das Modul Bewerbungsmanagement zielt darauf ab, dich dabei zu unterstützen, dich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu maximieren. 

  • Recherche und Identifizierung von Stellenangeboten 
  • Bewerbungsstrategie entwickeln: 
  • Erstellung und Pflege von Bewerbungsunterlagen 
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche 
  • Aktives Networking: 
Training Vorstellungsgespräche

Praxisnahes Training von Vorstellungsgesprächen mit praktischen Übungen und Rollenspielen, damit du dich selbstbewusst und überzeugend präsentieren kannst 

  • Vorbereitung 
  • Selbstpräsentation 
  • Umgang mit Stress 
  • Fragetechniken 
  • Kommunikation 
  • Nachbereitung 
Zeit- & Stressmanagement
  • Selbsthilfe zur Zielorientierung & Zielfindung 
  • Vermittelt systematische Konsistenz durch das Erlernen praxisorientierter Routinen für Karriereplanung, Bewerbungs- und Zeitmanagement 
  • Bewusstsein für persönliche Stressoren und Energiefresser im Alltag, die eigenen Werte und Ressourcen 
  • Hilft dabei, sich „selbst zu sortieren“ und Stress durch applizierbare Routinen zu überwinden (u.a. Meditation, Yoga, Achtsamkeitsübungen) 
  • Schafft neue kreative Freiräume und verbessert die mentale und körperliche „Depotkraft“ 
  • Hilft dabei, die Resilienz zu erhöhen, z.B. in Situationen höherer Arbeitsbelastung, finanzieller Engpässe, familiärer Dispute oder dem Nichterreichen beruflicher Ziele. 
  • Dieses Modul kann dabei helfen, Burn-out Prophylaxe zu betreiben und durch Selbstreflexion und Selbstverantwortung die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu erzielen 
Für wen ist das Coaching geeignet?

Lass dich beraten

Unser Bewerbungstraining für Akademiker richtet sich an alle, die ihre beruflichen Chancen maximieren und sich optimal auf den Bewerbungsprozess vorbereiten möchten. Besonders geeignet ist das Coaching für:

  1. Berufseinsteiger: Du hast bereits erste Berufserfahrungen gesammelt und möchtest nun den nächsten Schritt in deiner Karriere machen? Wir unterstützen dich dabei, deine bisherigen Erfahrungen optimal in deinen Bewerbungsunterlagen darzustellen.
  2. Akademiker mit Berufserfahrung: Du bist bereits berufserfahren und möchtest dich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren? Unser Coaching bietet dir die Möglichkeit, deine Kompetenzen und Erfolge gezielt für die Bewerbung zu nutzen.
  3. Arbeitssuchende Akademiker: Du bist derzeit arbeitslos und suchst nach einer neuen Herausforderung im akademischen Umfeld? Wir helfen dir, dich professionell und selbstbewusst zu präsentieren und deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Egal in welcher Phase deiner akademischen Laufbahn du dich befindest, unser Bewerbungstraining für Akademiker bietet dir individuelle Unterstützung, um deine beruflichen Ziele zu erreichen und deine Karriere erfolgreich voranzutreiben.

Jetzt Kontakt aufnehmen
JETZT DURCHSTARTEN

Deine Vorteile mit digiteach

Digital unterwegs

Lerne online mit der digitalen Power unserer Online Akademie

Einen Schritt voraus

Hol dir topaktuelles Praxiswissen von Profis und sichere dir deinen Karrierevorsprung

Effizient und schnell

Kompaktes Know-how, direkt in die Tat umsetzbar, in kürzester Zeit.

KI und neueste Technologien

Unsere Kurse sind vollgepackt mit KI und neuesten Technologien.